Unlocking Potential Through Diversity
Willkommen bei Beyond Bias Consulting, einem zuverlässigen und geschätzten Partner in dem Bestreben, ein integratives und förderndes Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Förderung von Vielfalt und die Schaffung eines inklusiven Umfelds nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Katalysator für den Wohlstand ist. Unser vorrangiges Ziel besteht darin, Organisationen bei dieser transformativen Reise zu unterstützen und sie in die Lage zu versetzen, das immense Potenzial ihrer vielfältigen Belegschaft voll auszuschöpfen.
Angebote
-
Diversity-Schulungen
Unsere Diversity-Seminare bieten interaktive Sitzungen zu den Themen Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration. Die Teilnehmer:innen lernen durch Übungen, Diskussionen und Fallstudien ein besseres Verständnis. Sie erhalten Werkzeuge für die Förderung von Inklusion.
-
Vorträge
In unseren Diversity-Vorträgen sprechen Expert:innen über Themen wie unbewusste Vorurteile, kulturelle Kompetenz und die Vorteile von Vielfalt. Gewinnen Sie Bewusstsein und Strategien für Inklusion.
-
Strategische Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer DE&I-Strategie mit massgeschneiderten Lösungen für einen integrativen Arbeitsplatz. Wir überprüfen auch die Diversitätspolitik, um Diskriminierung zu verhindern.
-
Projekt Management
Unser Service gewährleistet die nahtlose Integration der DE&I-Ziele in die Projekte für eine erfolgreiche Umsetzung. Umfassende Unterstützung von der Planung bis zur Ausführung für eine fristgerechte Umsetzung innerhalb des Umfangs und des Budgets.
-
Audits
Unsere Audits bewerten die DE&I Ihrer Organisation anhand von Datenerhebungen (Umfragen, Interviews, Fokusgruppen, Dokumentenprüfungen), um ein ganzheitliches Bild des DEI-Klimas, der Praktiken, Richtlinien und Ergebnisse zu erhalten.
-
Rekrutierung und Erhalt von Mitarbeitenden
Eine integrative Einstellung fördert die Vielfalt. Wir beraten Sie bei der Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden. Konzentrieren Sie sich auch auf die Bindung vielfältiger Mitarbeitenden.
Wichtige Begriffe
-
Instinktive Abkürzungen (d. h. angeborene Tendenzen oder erlernte Assoziationen), die auf den Erfahrungen und Umständen einer Person beruhen und dem Bewusstsein oft unbekannt sind. Vorurteile gibt es in zwei Formen: bewusst und unbewusst.
-
LGBTQIA+ ist eine Abkürzung der englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual/Transgender, Queer, Intersexual und Asexual.
Es ist also eine Abkürzung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle/Transgender-, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen.
-
Doing Gender ist Englisch und bedeutet: Geschlecht machen. Damit ist gemeint: Ein Geschlecht ist nicht nur durch die Natur festgelegt. Es wird auch durch das Verhalten gemacht. Denn manches Verhalten gilt als typisch männlich oder weiblich. Zum Beispiel, wie jemand geht oder spricht.
-
Die Intersektionalität macht uns darauf aufmerksam, dass selbst Menschen die gegen die gleiche Diskriminierungsform (Rassismus, Sexismus, Ableism etc.) ankämpfen, durchaus unterschiedliche Perspektiven und Interessen haben können, abhängig von weiteren Gruppenzugehörigkeiten.